Datenschutzerklärung (EU)
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am September 9, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://laspeziaguide.com/de/ gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)1.1 Zahlungen
1.1 Zahlungen
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Eine E-Mail-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- IP-Adresse
- Finanzielle Informationen wie beispielsweise Bankkonto- oder Kreditkartennummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.2 Registrierung eines Kontos
1.2 Registrierung eines Kontos
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- IP-Adresse
- Geolokalisierungsdaten
- Fotos
- Soziale-Medien-Konten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6 months
1.3 Rundschreiben
1.3 Rundschreiben
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
- Fotos
- Soziale-Medien-Konten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6 months
1.4 Zur Unterstützung von Dienstleistungen oder Produkten, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
1.4 Zur Unterstützung von Dienstleistungen oder Produkten, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
- Fotos
- Soziale-Medien-Konten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6 months
1.5 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.5 Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- IP-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.6 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
1.6 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
- Fotos
- Soziale-Medien-Konten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6 months
1.7 Kontakt - per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
1.7 Kontakt - per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
- Fotos
- Soziale-Medien-Konten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6 months
1.8 Verkauf oder Weitergabe von Daten an Dritte
1.8 Verkauf oder Weitergabe von Daten an Dritte
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
- IP-Adresse
- Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
- Geolokalisierungsdaten
- Fotos
- Soziale-Medien-Konten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6 months
2. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
3. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist von uns blockiert.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
6. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
8. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
9. Kontaktdaten
CHPBS Pty Ltd
Via del Prione, 19121 La Spezia SP
Italien
Website: https://laspeziaguide.com/de/
E-Mail: laspeziaguide@ex.comgmail.com
Anhang
Complianz | The Privacy Suite for WordPress
This website uses the Privacy Suite for WordPress from Complianz to collect records of consent. For this functionality your IP address is anonymized and stored in our database. For more information, see the Complianz Privacy Statement.
The Events Calendar
Hello,
This information serves as a guide on what sections need to be modified due to usage of The Events Calendar and its Add-ons.
You should include the information below in the correct sections of you privacy policy.
Disclaimer: This information is only for guidance and not to be considered as legal advice.
What personal data we collect and why we collect it
Event, Venue, and Organizer Information
Through the usage of The Events Calendar, Events Calendar PRO, The Events Calendar Filter Bar, Eventbrite Tickets, and Community Events plugins, as well as our Event Aggregator Import service (contained within The Events Calendar plugin), information may be collected and stored within your website’s database.
Suggested text:
If you create, submit, import, save, or publish Event, Venue, or Organizer information, such information is retained in the local database:
- Venue information: name, address, city, country, state, postal code, phone, website, geographical coordinates (latitude and longitude)
- Organizer information: name, phone, website, email
- Event information: website, cost, description, date, time, image
Importing Events, Venues, and Organizers:
- All data present within a CSV or ICS file and external URLs (for events, venues, organizers, and tickets)
- Import origin data (URL from where events are being imported—such as Eventbrite, MeetUp, other compatible URL sources, and more, which can include similar or same data as listed above)
- Eventbrite Ticket information: name, description, cost, type, quantity
Please note that to create new events through the Community Events submission form, a user must hold a website account on this domain. This information is retained in the local database. It is also possible to create events anonymously, if the site owner has this option enabled.
When purchasing Eventbrite Tickets, attendee, purchaser, and order information are stored and managed by Eventbrite.
API Keys
The Events Calendar suite offers the use of third-party API keys. The primary functions are to enhance the features we've built in, some of which use Google Maps, PayPal, Eventbrite, and Meetup. These API keys are not supplied by The Events Calendar.
Suggested text:
We make use of certain APIs, in order to provide specific features.
These APIs may include the following third party services: Google Maps (API key), Meetup (OAuth token), PayPal (email, Client ID, Client Secret), Eventbrite (API key, auth URL, Client Secret), and Zoom (email, Client ID, Client Secret).
How Long You Retain this Data
All information (data) is retained in the local database indefinitely, unless otherwise deleted.
Certain data may be exported or removed upon users’ requests via the existing Exporter or Eraser. Please note, however, that several “edge cases” exist in which we are unable to perfect the gathering and export of all data for your end users. We suggest running a search in your local database, as well as within the WordPress Dashboard, in order to identify all data collected and stored for your specific user requests.
Where We Send Your Data
The Events Calendar does not send any user data outside of your website by default.
If you have extended our plugin(s) to send data to a third-party service such as Eventbrite, Google Maps, or PayPal, user information may be passed to these external services. These services may be located abroad.